Tätigkeitsbereich
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z. B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik, die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre, Blockunterricht
Lerninhalte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten der Weiterbildung sind vielfältig, so kann nach der Ausbildung der Abschluss an einer beruflichen Oberschule (BOS) angestrebt werden. Dieser Abschluss bietet die Möglichkeit eines anschließenden Studiums.
Des Weiteren kann auch der Meistertitel (HWK oder IHK) in Vollzeit erworben werden oder eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker begonnen werden. Im Vollzeitunterricht ist dies an der Franz-Oberthür-Schule möglich.
Kontakt
Herr Wolfgang Pulzer, OStR
Telefon: 0931/7953-184
E-Mail: pulzerwolfgang@franz-oberthuer-schule.de