Franz-Oberthür-Schule > Berufsschule > Abteilungen > Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik
Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik
Abteilung Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik
Zu dieser Abteilung der Franz-Oberthür-Schule gehören die Berufsschule für den Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, sowie die Fachschule für Technik der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik .
Abteilungsbild fehlt noch
In begrenztem Umfang werden die Schüler der Josef-Greising-Schule aus dem Beruf „Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ ( FMK ) fachspezifisch im Bereich Wasser- und Abwassertechnik unterrichtet .
In der Abteilung vermitteln sechs hauptamtliche, sowie zwei nebenberufliche Lehrer die fachspezifischen Themen. Hinzu kommen weitere Lehrkräfte für die allgemeinbildenden Fächer.
Die Fachpraxis erfolgt in der Rohrwerkstatt, dem Geräte- sowie dem Hydrauliklabor. Ergänzt wird der Schulunterricht durch den Besuch von Fachmessen und Herstellern, sowie Vorträgen von Herstellervertretern .
Die Fachschule für Technik der Fachrichtung Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik schließt nach zwei Jahren Vollzeitunterricht mit der staatlichen Technikerprüfung bzw. mit der Zusatzprüfung Mathematik auch mit der Fachhochschulreife, das heißt mit der Berechtigung zu einem Studium, ab .
Zusätzlich kann die Ausbildereignungsprüfung abgelegt werden .
Durch enge Kontakte zu Herstellerfirmen finden regelmäßig Vor-Ort-Seminare und Betriebsbesichtigungen statt. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit künftige potentielle Arbeitgeber kennenzulernen .
Berichte und Bilder von Firmenbesuchen :
- Firma Viega, Weimar, Software-Seminar
- Firma Systemair, Boxberg ( Main-Tauber-Kreis ), Seminar Lüftungstechnik
- Firma Geberit, Pfullendorf, Abwasser-Seminar
- Firma Kessel, Ingolstadt, Abscheider- und Abwasserhebeanlagen-Seminar
- Firma Buderus, Lollar / Gießen, Heizkessel- und Regelungstechnik-Seminar
Herr Edgar Ulzhöfer, StD
Telefon: 0931/7953-238
Fax: 0931/7953-113
E-Mail: ulzhoeferedgar@franz-oberthuer-schule.de