„Was wird Ihr Platz in der vernetzten Gesellschaft 4.0 sein? Wird all das, was Sie gerade erfolgreich gelernt haben, unbrauchbar werden? Werden Maschinen den Menschen überflüssig machen? Keineswegs.(...) Die enorme Komplexität, die aus der zunehmenden Vernetzung von unterschiedlichsten mechanischen und elektronischen Komponenten … Continue Reading ››
Auch in diesem Jahr hat sich die FOS/BOS der Franz-Oberthür-Schule wieder reichlich für das Hilfsprojekt "Weihnachten im Schuhkarton" engagiert. Wir konnten insgesamt 30 Päckchen packen und diese mit rund 190,- € Spende an die Würzburger Abgabestelle weiterleiten. Der wundervolle Teddy-Bär auf dem Bild … Continue Reading ››
Bei der Munichtime 2014 war die Uhrmacherschule Würzburg wieder mit einem Informationsstand zum Thema Aus- und Weiterbildung im Uhrmacherhandwerk vertreten.Der Messestand an einem Stammplatz im Festsaal des „Bayerischen Hofes“ in München war Anlaufstelle für sehr viele Interessenten an unserem Handwerk.
Um den vielen Uhrenliebhabern einen Einblick in die … Continue Reading ››
Am Netzwerk ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage‘ mitarbeiten …
...ist Wunsch der Schülerinnen und Schüler, und natürlich auch der Lehrkräfte, an der Franz-Oberthür-Schule!
Drei engagierte Schülerinnen, Dominika, Philine und Trang, ergriffen schon im vergangenen Schuljahr die Initiative für dieses herausfordernde Projekt mit dem Ziel, ihren Mitschülerinnen und … Continue Reading ››
„Somit haben wir alle Anforderungen, die an unsere Uhr gestellt wurden erfüllt und hoffen, dass wir Sie von ihren Vorteilen überzeugt haben“, schließt ein Projektteam der Klasse TPD 10a ihre Endpräsentation. Im letzten Schuljahr haben alle Technischen Produktdesigner der 10. Jahrgangsstufe im Fach „Auftragsprojektierung“ … Continue Reading ››