Waren Sie sich heute Morgen bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, in einer Demokratie aufwachen zu dürfen? Waren Sie heute schon dankbar, für das, was Sie haben, dass Sie ein Leben in einer Demokratie leben dürfen?

Für viele Menschen in der nahen Vergangenheit war dies nicht selbstverständlich. Das Gedenken an die Würzburger Bombennacht jährt sich am 16.03. zum 80. Mal, genauso wie die Befreiung von Auschwitz 2025 80 Jahre her ist. Die deutsche Wiedervereinigung durfte vor 35 Jahren gefeiert werden. Um an all diese Ereignisse zu erinnern, erstellte die GS 11 zusammen mit ihrer PuG- und Deutschlehrkraft Frau Bähr Legetrick-Filme. Diese wurden am Tag der offenen Tür einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte, die uns unterstützt haben und an alle, die sich unsere Filme angeschaut haben.


Wir freuen uns, dass wir mit diesen Filmen Menschen erreichen konnten und einen Beitrag gegen das Vergessen leisten durften.
Klasse GS 11 mit Katharina Bähr
16.03.2025