Die Weinschulung der ReVa11 mit Sommelier Thomas Seitz
Am 4. Februar 2025 kamen wir, die Klasse ReVa11, in den Genuss einer fünfstündigen Weinschulung, die im Restaurant der Franz-Oberthür-Schule stattfand. Der Würzburger Frankenweinhändler und zertifizierte Sommelier, Thomas Seitz, startete die Schulung mit einer Schilderung seines beeindruckenden beruflichen Werdegangs, der zahlreiche renommierte gastronomische Stationen aufweist.
Anschließend stellten auch wir, angehende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie im zweiten Ausbildungsjahr, uns mit unseren Namen, Ausbildungsbetrieben sowie unserem Lieblingsgetränk – alles auf Englisch! – vor. Außerdem schilderte jeder von uns sein letztes beeindruckendes gastronomisches Erlebnis, egal ob als Gast oder im eigenen Betrieb.
Weiter ging es mit einem Quiz, um unser aktuelles Wein-Wissen zu testen. Dieses Quiz umfasste 16 Fragen in verschiedenen Kategorien wie z. B. food easy, wine easy und Weinservice.
Nach der Pause startete Thomas Seitz mit dem Theorieteil, der sich mit folgenden Themen befasste:
- Qualitätsstufen
- Zuckergehalt / Geschmacksangaben
- Dos and Don’ts beim Wein
- Weinarten
- Weinbau und Weinausbau in Deutschland
- Weinmythen
- Weinservice
Bevor wir dann zum praktischen Teil, nämlich der Weinverkostung, kamen, verdeutlichte uns Sommelier Seitz sehr anschaulich, wie schwierig es ist, ein Lebensmittel mündlich so treffend zu beschreiben, dass man sich beim Hören den Geschmack „vorstellen“ kann: Lorenz Kleiner und Joanna Neisen aus unserer Klasse durften den übrigen Mitschülern und Mitschülerinnen, die nicht wussten, was hier beschrieben wird, den Geschmack eines Minzblattes und einer Chili beschreiben. Derart sensibilisiert lauschten wir seinen Ausführungen zu den vier zu verkostenden Weinen entsprechend aufmerksam.
Drei Weißweine und ein Rotwein wurden gereicht, die wir – begleitet von verschiedenen Brotsorten und Wasser – einer genauen Prüfung nach folgendem Schema unterzogen: Optik, Intensität, Bouquet, Mineralität, Säure, Länge im Abgang. Abschließend befassten wir uns noch mit den Weinempfehlungen zu Speisen.
Um viele geschmackliche, aber auch gedankliche Eindrücke reicher, endete das Weinseminar, für das wir uns bei allen Verantwortlichen bedanken möchten.
Die Klasse ReVa 11 mit Jutta Weigand
06.04.2025