Fahrt nach Frankfurt/Main ins Museum für Kommunikation der Klassen FW12b und FW12c
Ganz selbstverständlich sind wir heute nahezu überall mobil erreichbar. Wir telefonieren mit einer Festnetz-Flatrate. Wir schicken Emails in sekundenschnelle mit diversen Anhängen. Videotelefonie nach Übersee ist – nur limitiert durch die Zeitverschiebung – ein Klacks. Doch wie war es zu Zeiten von Postkarten, handgeschriebenen Briefen, die mit Postkutschen befördert wurden und Telefonen mit Wählscheibe in Telefonzellen?
In die Welt der Kommunikation und deren Geschichte gibt das Museum für Kommunikation am Frankfurter Museumsufer … Continue Reading ››
Fabian Beck, Küchenchef des König-Ludwig-Hauses wurde auf die Salamispezialitäten der Franz-Oberthür-Schule aufmerksam. Er fragte an, ob er als Vertreter einer großen Gemeinschaftsverpflegungseinrichtung mit den Schülern in der Berufsschule bei der Rohwurstherstellung Erfahrungen austauschen und kooperieren dürfte.
Im letzten Unterricht vor Weihnachten, am 22. Dezember, konnte sich Herr Beck dann von der Handwerkskunst der Würzburger Fleischer-Azubis überzeugen. Die Schüler erklärten vorab die Herstellungsschritte einer Salami. Jetzt durfte der Küchenmeister Herr Beck auch selbst mit Hand anlegen und bei der Produktion der Rohwurst … Continue Reading ››
Wir, die Schulleitung, das Kollegium, die Schüler und die Verwaltung der Franz-Oberthür-Schule, bedanken uns bei den dualen Partnern, Freunden und Förderern der Schule und wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnacht und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2016! U. Tutschku, OStD
Schulleiter Unter den vielen Bildern, die uns in diesem Herbst erreicht haben, war eines fast identisch mit einer biblischen Szene: Ein Mann mit einem Rucksack und eine Frau im Mantel, aus dessen Öffnung eine Babytrage mit einem nur einige Wochen alten Säugling herausragt: „Die Flucht nach Ägypten.“ Oft dargestellt und uns allen bekannt. Flucht und flüchtende Menschen haben … Continue Reading ››
Nach umfangreicher Organisation und Planung wurden Ende November die jährlichen Würzburger Stadtmeisterschaften in der Franz-Oberthür-Schule durchgeführt.
Diese Stadtmeister-schaften bestanden aus zwei Wettbewerben:
In der Küche organisierte der Kochverein Frankonia den 47. Wettbewerb für angehende Köche im 3. Ausbildungsjahr. Der Sieger vertrat den Würzburger Kochverein Frankonia beim Landesentscheid des Rudolf Achenbach Wettbewerbs.
Die Kreisstelle des Bayerischen Hotel– und Gaststättenverbandes führte gleichzeitig die 21. Würzburger Stadtmeisterschaften für Auszubildende aus den Berufen Hotelfachfrau/-mann und Restaurantfachfrau/-mann im 3. Ausbildungsjahr durch. Über einen Vorentscheid konnten sich sieben Teilnehmer qualifizieren. Im Oktober 2015 erhielten diese sechs … Continue Reading ››
Großer Andrang herrschte am Donnerstag, den 26.11.2015, als in der Aula der Franz-Oberthür-Schule der 1. Hochschulformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Technik stattfand.
Die Hochschule Aalen, die Hoch-schule Ansbach-Weißenburg, die Fachhochschule des Mittelstandes in Bamberg und die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach stellten verschiedene Bachelor-Studiengänge vor. Diese Hochschulen erkennen verschiedene Module der Ausbildung zum Techniker an, was zu einer Verkürzung des Studiums um 1 – 2 Semester führt. Ergänzend hierzu informierte die IHK über die Ausbildung zum Technischen Betriebswirt.