Tätigkeitsbereich
Der Koch ist primär für die Zubereitung der Speisen in Restaurants, Hotel- und Großküchen zuständig. Des Weiteren plant und organisiert er die erforderlichen Arbeitsabläufe, die für einen geregelten Küchenbetrieb erforderlich sind.
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, 1,5 Tage pro Woche Berufsschule
Lerninhalte
Küchen- und arbeitstechnische Verfahren, Vegetarische Küche, Suppen und Soßen, Süßspeisen, Aktionswochen, Speisenfolgen, Klassische Zubereitung und Einsatz von Convenience-Produkten und Berücksichtigung der Ernährungslehre und Wirtschaftlichkeit
Grundbildung im ersten Ausbildungsjahr erfolgt zusammen mit anderen Berufen des Lebensmittelbereichs.
Weitere Informationen zum Lehrplan finden Sie hier.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten der Weiterbildung sind vielfältig. So kann der Meistertitel erworben werden, eine Ausbildung zum Diätkoch absolviert, die Ausbildung zum Fachlehrer an beruflichen Schulen, oder eine Ausbildung zum Lehrer für den theoretischen Unterricht angefügt werden.
Kontakt
Frau Margit Maier StDin
Telefon: 0931/7953-218
Fax: 0931/7953-499
E-Mail: maiermargit@franz-oberthuer-schule.de