Franz-Oberthür-Schule > Verwaltung > Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit
Bei der Schulsozialarbeit handelt es sich um ein freiwilliges und kostenfreies Angebot, das direkt an der Schule zur Verfügung steht und eine schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort anbietet.
Was sind unsere Aufgaben an der Schule?
- Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern und Ausbildungsbetriebe
- Hilfestellung bei
- schulischen Problemen
- beruflicher Orientierung
- Prüfungsangst
- Wohnproblemen
- fehlender Motivation
- Suchtproblemen
- Konflikten mit Schülern, Lehrern oder im Ausbildungsbetrieb
- Schulden
- psychischen Problemen
- drohendem Ausbildungsabbruch
- Straffälligkeiten
- Auseinandersetzungen im Elternhaus
- Gewalt
- Krisenbewältigung/ Individuelle Einzelfallhilfe
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulpsychologen und Schulleitung
- Hilfestellung bei der Berufsvorbereitung und Bewerbungstraining
- Planung und Durchführung von Projekten
- aufsuchende Sozialarbeit
Ansprechpartner
Frau Annika Schwenk, Sozialpädagogin BA (FH)
E-Mail: schwenkannika@franz-oberthuer-schule.de
Tel. (0931) 79 53 207
Fax(0931) 79 53 113
Erreichbarkeit in der Schule
Mo 13:30 – 16:00 Uhr
Di 13:30 – 16:00 Uhr
Mi 14:00 – 16:00 Uhr
Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 -13:00 Uhr
und nach Vereinbarung