Höhepunkt der Feier war die Übergabe des Förderpreises der Regierung von Unterfranken. Der mit einem Preisgeld dotierte Regierungspreis ging an Carlos Sasama.
Preisträger C. Sasama mit seinem Klassleiter H. Wunderling und dem Vorsitzenden des Fördervereins C. Götz. (Foto: J. Christ)
Er absolvierte seine Ausbildung bei Sanitär, Heizung, Solar Alfred Fischer in Unterpleichfeld und erreichte die Traumnote 1,0. Der Förderverein der Franz-Oberthür-Schule ergänzte das Preisgeld. Es freuten sich mit dem Preisträger auch Klassenleiter Holger Wunderling und Christian Götz in seiner Funktion als … Continue Reading ››
Am 14. November 2024 machten sich die Technikerklassen für Elektrotechnik und Maschinenbau auf den Weg nach Nürnberg, um die renommierte SPS-Messe zu besuchen – eine der wichtigsten Veranstaltungen für industrielle Automatisierung.
Klassen TSE2 + TSMA2 (Foto: D. Harald)
Die Messe bot eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellern und Ständen, an denen modernste Technologien und Innovationen aus der Automatisierungsbranche präsentiert wurden. Neben der Möglichkeit, sich umfassend über neue Entwicklungen und Trends zu informieren, hatten die Schüler auch die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in mögliche zukünftige … Continue Reading ››
Unsere Schulküche wurde Mitte November 2024 zum Dreh- und Angelpunkt eines besonderen Projekts: Die Lernenden der Klassen BIK 2A und 2B verkauften in der Pause selbstgemachte Pizza. Der Erlös geht an die gemeinnützige Organisation DKMS Donor Center gGmbH. Deren Haupttätigkeitsfeld ist die Registrierung von Stammzellenspendern mit dem Ziel weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation eine Heilung zu ermöglichen.
Fleißige Köchinnen und Köche bei der Vorbereitung (Foto: M. Schwierczek)
Beide Klassen hatten vorab fleißig geübt: Hefeteig zu kneten, Tomatensoße zu verfeinern und Beläge … Continue Reading ››
Bei der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk traten am 16. November sieben Landessieger in der Uhrmacherwerkstatt der Franz-Oberthür-Schule an, um die bundesweit besten Uhrmachergesellen zu ermitteln. „Das Ausbildungs- und Leistungsniveau der Teilnehmer war in diesem Jahr wieder erfreulich hoch“, so Manuel Philipp, Vorsitzender des Hauptprüfungsausschusses.
Die Siegerinnen und Sieger mit dem Vorsitzenden des Hauptprüfungsausschusses Manuel Philipp und Schulleiterin Simone Aslanidis. (Foto: Michael Eberlein)
„Es ist einer der schönsten Termine des Jahres, den Enthusiasmus und die Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk bei den Teilnehmern der Meisterschaft … Continue Reading ››
Am 16. Oktober 2024 startete das beliebte Kul(tur)-Kids Mentoring-Projekt erneut an der Franz-Oberthür-Schule. Dabei kommen Studierende der Universität Würzburg, Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen, mit Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklassen zusammen. Das Ziel des Projekts ist es, die Deutschkenntnisse der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zu verbessern und sie gleichzeitig in das kulturelle Leben Würzburgs einzuführen.
KulKids Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Foto: P. Neidel)
Mit 20 MentorInnen und 20 SchülerInnen fand der Auftakt für dieses Schuljahr statt. Die LehrerInnen Carolin Neumann und Peter … Continue Reading ››