Der Jugend eine Chance

Abschlussfeier der Berufsschule am BBZ I 333 Azubis feierlich verabschiedet

„Dynamisch, kreativ, jung. Wenn ich in Ihre Gesichter sehe, so ist das Zukunftsmusik!“ In seinem Grußwort vor der Festversammlung in der Aula der Franz Oberthür- Schule bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung hob Bürgermeister Dr. Adolf Bauer die Bedeutung einer qualifizierten beruflichen Bildung hervor.abschlussfeier_klein „Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst und selbstbewusst in die Hand!“, vertiefte der Leiter des Bildungs-zentrums Würzburg der HWK- Unterfranken, Herr Bernd Bratek als Festredner das Anliegen. “Langfristiger beruflicher Erfolg setzt lebenslanges … Continue Reading ››

Toller Zwischenstand der DKMS Spendenaktion!

Nach Einzahlung aller Spendengelder können wir Dank der Mithilfe vieler Schüler und Kollegen sowie der Unterstützung von Vereinen dkmsmundund Unternehmen einen Spendenstand von aktuell 4664 € melden! Vielen, vielen Dank, das ist wirklich super.

Es gilt aber weiterzumachen!

Wenn auch Sie/Du Teil dieses Projektes werden wollen/willst, dann melde dich beim DKMS-Team. Wir freuen uns auf eine Sach- oder Geldspende genauso wie auf eine gute Idee.

Ansprechpartner: Simone Aslanidis,  aslanidissimone@franz-oberthuer-schule.de Birgit Schnapp, schnappbirgit@franz-oberthuer-schule.de   Simone Aslanidis

Kalender 2016, Schule mit Courage….

...auch in diesem Jahr haben unsere Gestalter einen Kalender zu dem sehr aktuellen Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gezaubert. Diese tollen Arbeiten sind im Rahmen des Fachunterrichts an der Fachoberschule für Gestaltung entstanden. Ein herzliches Dankeschön allen Künstlern und Beteiligten, die dieses Kunstwerk ermöglicht haben. Hier geht's zum Download: Kalender2016 [metaslider id=2833]

Wir verstehen uns…..

Fahrt nach Frankfurt/Main ins Museum für Kommunikation der Klassen FW12b und FW12c

Ganz selbstverständlich sind wir heute nahezu überall mobil erreichbar. WählscheibentelefonWir telefonieren mit einer Festnetz-Flatrate. Wir schicken Emails in sekundenschnelle mit diversen Anhängen. Videotelefonie nach Übersee ist – nur limitiert durch die Zeitverschiebung – ein Klacks. Doch wie war es zu Zeiten von Postkarten, handgeschriebenen Briefen, die mit Postkutschen befördert wurden und Telefonen mit Wählscheibe in Telefonzellen?

In die Welt der Kommunikation und deren Geschichte gibt das Museum für Kommunikation am Frankfurter Museumsufer … Continue Reading ››

Kooperation zwischen Berufsschule und Wirtschaft

Fabian Beck, Küchenchef des König-Ludwig-Hauses wurde auf die Salamispezialitäten der Franz-Oberthür-Schule aufmerksam. Er fragte an, ob er als Vertreter einer großen Gemeinschaftsverpflegungseinrichtung mit den Schülern in der Berufsschule bei der Rohwurstherstellung Erfahrungen austauschen und kooperieren dürfte.Kooperation mit der Wirtschaft-1-klein

Im letzten Unterricht vor Weihnachten, am 22. Dezember, konnte sich Herr Beck dann von der Handwerkskunst der Würzburger Fleischer-Azubis überzeugen. Die Schüler erklärten vorab die Herstellungsschritte einer Salami. Jetzt durfte der Küchenmeister Herr Beck auch selbst mit Hand anlegen und bei der Produktion der Rohwurst … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule