So lautete das Fazit der Schüler*innen aus den Klassen Kö10b, FL11, Ga11a und EEG12c, die im Rahmen des Ethik-Unterrichts den Film „Kabul – City in the wind“ in der Aula sahen. Die Organisatoren des „Nuremberg International Humanrights Film Festival“ stellten die Filme ihres Schulkinoprogramms „Open Eyes“ den Schulen dieses Jahr pandemiebedingt auch zum Stream bereit und so kamen insgesamt 50 Schüler*innen der Franz-Oberthür-Berufsschule in den Genuss dieses beeindruckenden Films.
Wir, die Schulgemeinschaft der Franz-Oberthür-Schule, heißen Sie vier herzlich willkommen an Ihrer Seminarschule II für das Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft.
Ines T. Ribeiro, Seminarlehrerin Simone Aslanidis, Sabrina Pohly, Julian Klaus, Yannick Röhrig (Foto: J. Christ)
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für den 1. Ausbildungsabschnitt Ihres Referendariats.
Auch dieses Mal sind die Zahlen der Juniorwahl, eines der größten Schulprojekte in Deutschland zur politischen Bildung in allen Schulformen ab der 7. Klasse, beeindruckend:
hiervon entfallen auf unsere Schule
Anzahl Wahlberechtigte
1.421.492
524
Anzahl abgegebene Stimmen
1.156.543
493
Davon ungültige Stimmen
26.876
8
Anzahl gültige Stimmen
1.129.667
485
Wahlbeteiligung
81,4%
94,1%
Nach einer unterrichtlichen Vorbereitung in 23 Klassen bildete ein real simulierter Wahlakt den Projekthöhepunkt. Die Schüler:innen setzten sich auf diese Weise mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ auseinander. Unsere Intention ist dabei, das politische Interesse und die Partizipationsbereitschaft von Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen zu fördern.
Die Franz-Oberthür-Schule freute sich den Absolventen der Berufsintegrationsklassen am 21.07.2021 die Abschlusszeugnisse für den Mittelschulabschluss sowie qualifizierenden Mittelschulabschluss in diesem Jahr persönlich in einer Abschlussfeier überreichen zu können.
Die stolzen PreisträgerInnen (Foto: Jürgen Christ)
An der Franz-Oberthür-Schule sind derzeit sieben Klassen für Geflüchtete eingerichtet: zwei Berufsintegrationsvorklassen, drei Berufsintegrationsklassen (eine davon als Quali-Klasse) sowie drei Deutsch-Klassen Berufsschule (DK-BS). In einer Videobotschaft übermittelte Frau Daniela Schuster für den Fachbereich Schule der Stadt Würzburg die besten Grüße an die Absolventen und betonte … Continue Reading ››