SSI Schäfer unterstützt die Weiterbildung zum Techniker an der Franz-Oberthür-Schule

Für Facharbeiter im gewerblich-technischen Bereich ist eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ein ideales Karrieresprungbrett. Fundierte Lerninhalte sowie praxisnaher und teilnehmerorientierter Unterricht zeichnet die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg aus. Dadurch werden die Absolventen optimal ausgebildet und auf das Berufsleben vorbereitet.
Bildunterschrift: Hr. Benjamin Kosbab (Vice President Human Resources & Organisation SSI Schäfer) und Hr. Peter Hemberger (Leiter Technologie-Zentrum SSI Schäfer) überreichen eine Sach- sowie Geldspende an Hr. Studiendirektor Christof Wunram für die Technikerprojekte der Franz-Oberthür-Schule.
Der weltweit führende Intralogistikanbieter SSI Schäfer aus Giebelstadt unterstützt … Continue Reading ››

Idee der Gestalter überzeugt beim 1. Würzburger Schulwettbewerb

Schule . Gemeinsam . Gestalten Mit unserer Teilnahme an dieser Ausschreibung der Stadt Würzburg  mit dem Untertitel „Was wir schon immer mal machen wollten  - wofür aber kein Geld da war“ konnte die Idee der Franz-Oberthür-Schule besonders überzeugen: Piktogrammgestaltung zur Orientierung innerhalb unseres Hauses Nur wer sich zurechtfindet, kann ankommen und sich – gemäß der Wettbewerbsausschreibung  – wohlfühlen. Mit einem, von unseren Auszubildenden zum Mediengestalter entwickelten Orientierungssystem soll Schülerinnen und Schülern aus anderen Herkunftsländern durch eine bildhafte, außersprachliche Hilfestellung die Möglichkeit eröffnet werden, sich innerhalb der Franz-Oberthür-Schule … Continue Reading ››

„Ausländerrecht für BIK-Lehrer und Sozialpädagogen“

„von links: Matthias Schneider (Reg. v. UFR), Sabine Reiter (Referentin von Tür an Tür e.V. Augsburg) und Ralf Geisler (Franz-Oberthür-Schule)“
Wer mit Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tun hat, der stellt schnell fest, dass es nicht genügt, sich in seinem angestammten Aufgabenfeld gut auszukennen, denn vielfach greifen Gesetze, Verordnungen und Dienstanweisungen des Ausländerrechts derart stark in den Alltag unserer Schüler in den Berufsintegrationsklassen ein, dass nur mit fundierten Kenntnissen des Ausländerrechtes eine treffsichere Beratung und auch Beschulung der Schüler aus Syrien, Afghanistan, Somalia, Eritrea, Äthiopien etc. möglich ist. Was liegt … Continue Reading ››

„Die HIV Diagnose ist eine Lebensversicherung….

für die Betroffenen“. Mit diesem zunächst recht missverständlichem Satz eröffnete die Referentin Frau Richter-Schulz von der AIDS-Beratung Unterfranken ihre Informationsveranstaltung bei den angehenden Produktdesignern der Klasse TPD 10 A und B. Sie erläuterte anschließend, dass das Thema HIV-Infektion zum Einen immer noch brandaktuell ist und zum Anderen  auf keinen Fall mit Aids verwechselt werden darf, da bei der Behandlung von HIV- Infektionen in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht wurden. Bei einer frühzeitigen Diagnose, und somit einer zeitnahen medikamentösen Behandlung, kann das HI-Virus in Schach gehalten werden und verhindert werden, dass es … Continue Reading ››

Lions Club Würzburg-West spendet Geld für Sicherheitskleidung von Schülern der Franz-Oberthür-Schule.

Die Integrationsklasse mit Ihrer Klassenleiterin Frau Verena Seissinger beim freudigen Empfang des Geldpreises
Das Hilfswerk des Lions Clubs Würzburg-West übergab einen Scheck über € 1.500. Das Geld soll für die Anschaffung von Sicherheitsbekleidung für den fachlichen Unterricht Metall der Integrationsklasse der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg eingesetzt werden. Wie der Schulleiter Uwe Tutschku mitteilte, ist diese zwingende Voraussetzung, damit die Schülerinnen und Schüler aus Syrien, Eritrea, Somalia, Afghanistan, Äthiopien, Nigeria, Pakistan, Iran Rumänien und Albanien am praktischen Unterricht teilnehmen können. Gemäß dem Lions-Motto „We serve“ werden vom Lions Club Würzburg-West besonders lokale Projekte … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule