„Ausländerrecht für BIK-Lehrer und Sozialpädagogen“

„von links: Matthias Schneider (Reg. v. UFR), Sabine Reiter (Referentin von Tür an Tür e.V. Augsburg) und Ralf Geisler (Franz-Oberthür-Schule)“
Wer mit Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tun hat, der stellt schnell fest, dass es nicht genügt, sich in seinem angestammten Aufgabenfeld gut auszukennen, denn vielfach greifen Gesetze, Verordnungen und Dienstanweisungen des Ausländerrechts derart stark in den Alltag unserer Schüler in den Berufsintegrationsklassen ein, dass nur mit fundierten Kenntnissen des Ausländerrechtes eine treffsichere Beratung und auch Beschulung der Schüler aus Syrien, Afghanistan, Somalia, Eritrea, Äthiopien etc. möglich ist. Was liegt … Continue Reading ››

„Die HIV Diagnose ist eine Lebensversicherung….

für die Betroffenen“. Mit diesem zunächst recht missverständlichem Satz eröffnete die Referentin Frau Richter-Schulz von der AIDS-Beratung Unterfranken ihre Informationsveranstaltung bei den angehenden Produktdesignern der Klasse TPD 10 A und B. Sie erläuterte anschließend, dass das Thema HIV-Infektion zum Einen immer noch brandaktuell ist und zum Anderen  auf keinen Fall mit Aids verwechselt werden darf, da bei der Behandlung von HIV- Infektionen in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht wurden. Bei einer frühzeitigen Diagnose, und somit einer zeitnahen medikamentösen Behandlung, kann das HI-Virus in Schach gehalten werden und verhindert werden, dass es … Continue Reading ››

Lions Club Würzburg-West spendet Geld für Sicherheitskleidung von Schülern der Franz-Oberthür-Schule.

Die Integrationsklasse mit Ihrer Klassenleiterin Frau Verena Seissinger beim freudigen Empfang des Geldpreises
Das Hilfswerk des Lions Clubs Würzburg-West übergab einen Scheck über € 1.500. Das Geld soll für die Anschaffung von Sicherheitsbekleidung für den fachlichen Unterricht Metall der Integrationsklasse der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg eingesetzt werden. Wie der Schulleiter Uwe Tutschku mitteilte, ist diese zwingende Voraussetzung, damit die Schülerinnen und Schüler aus Syrien, Eritrea, Somalia, Afghanistan, Äthiopien, Nigeria, Pakistan, Iran Rumänien und Albanien am praktischen Unterricht teilnehmen können. Gemäß dem Lions-Motto „We serve“ werden vom Lions Club Würzburg-West besonders lokale Projekte … Continue Reading ››

Bundessieger im Uhrmacherhandwerk 2017

In der Werkstatt in der Franz-Oberthür-Schule fand auch dieses Jahr wieder der Praktische Leistungswettbewerb im Uhrmacherhandwerk auf Bundesebene statt. Die Landessieger aus fünf unterschiedlichen Bundesländern traten gegeneinander an, um den Bundessieger des Prüfungsjahres 2017 zu ermitteln. In insgesamt 8 Arbeitsstunden musste ein Modell eines Laufwerkes mit Auslösehebel angefertigt werden. Die ersten drei Plätze belegten ehemalige Schüler der Franz-Oberthür-Schule. Den ersten Platz gewann Martin Merget aus Aschaffenburg und ist damit der Bundessieger im Uhrmacherhandwerk 2017. Der zweite Platz des Wettbewerbes ging an Alexandra Keller aus … Continue Reading ››

DGB Jugend und NGG zu Gast

Herr Posch, Teamer der DGB Jugend, sowie Herr Jauch und Frau Dreibus von der NGG Unterfranken (Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten) planen ihren Vortrag in 5 Abschlussklassen der Nahrungsmittelberufe (Koch, Hotelfachleute, Fleischer und Verkäufer). Sie gaben den Schülern im Hinblick auf deren Abschlussprüfung einen kurzen Einblick in die Organisationsstruktur der Gewerkschaften.Außerdem erörterten sie die verschiedenen Arten sowie das Zustandekommen von Tarifverträgen. Den größten Teil der 90-minütigen Veranstaltung nahm zum einen die Beantwortung der Schülerfragen ein.  Zum anderen wurden die … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule