Die Weinschulung der ReVa11 mit Sommelier Thomas Seitz
Am 4. Februar 2025 kamen wir, die Klasse ReVa11, in den Genuss einer fünfstündigen Weinschulung, die im Restaurant der Franz-Oberthür-Schule stattfand. Der Würzburger Frankenweinhändler und zertifizierte Sommelier, Thomas Seitz, startete die Schulung mit einer Schilderung seines beeindruckenden beruflichen Werdegangs, der zahlreiche renommierte gastronomische Stationen aufweist.
Systematische Weinverkostung: Die 14 Bewertungskriterien auf einen Blick (Quelle: Thomas Seitz)
Anschließend stellten auch wir, angehende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie im zweiten Ausbildungsjahr, uns mit unseren Namen, … Continue Reading ››
Die Fa. Sinn Spezialuhren in Frankfurt ist ein langjähriger, zuverlässiger Ausbildungsbetrieb, dessen Auszubildende im Uhrmacherhandwerk die Franz-Oberthür-Schule besuchen. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Hersteller von Spezialuhren für besondere Einsatzzwecke eine Hausmesse im Stammhaus in Frankfurt Sossenheim. Dazu waren die Lehrkräfte der Uhrmacherklassen, der Prüfungsausschuss und Vertreter der Handwerkskammer eingeladen. Die Schulleiterin der Franz-Oberthür-Schule Simone Aslanidis und der Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken begleiteten die Delegation.
Die Delegation bei SINN Spezialuhren. (Foto: SINN Spezialuhren)
Nach der Begrüßung durch die Marketingleiterin Frau Richter übernahmen die … Continue Reading ››
Der Arbeitskreis Umwelt hat in den vergangenen Wintermonaten eine Umfrage durchgeführt, um die Mobilität der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte auf dem Schulweg zu ermitteln. 339 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer haben an der Umfrage teilgenommen.
Wie groß ist Ihre Entfernung zwischen Wohnort und Schule?
Welches Verkehrsmittel nutzen Sie für die längste Einzelstrecke Ihres Schulwegs?
Eine Datenanalyse liefert folgende Aufteilung der Verkehrsmittel … Continue Reading ››
Waren Sie sich heute Morgen bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, in einer Demokratie aufwachen zu dürfen? Waren Sie heute schon dankbar, für das, was Sie haben, dass Sie ein Leben in einer Demokratie leben dürfen?
Politische Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Würzburg bei einer der Filmaufführungen am Tag der offenen Tür (Foto: M. Maier)
Für viele Menschen in der nahen Vergangenheit war dies nicht selbstverständlich. Das Gedenken an die Würzburger Bombennacht jährt sich am 16.03. zum 80. Mal, genauso wie die Befreiung … Continue Reading ››
In der Woche vom 24.02.-28.02. fand eine große Müllsammelaktion an der Franz-Oberthür-Schule statt. Um eine Umweltbilanz zu erstellen, wird in diesem Schuljahr ausgewertet, welchen Fußabdruck die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen und Lehrer hinterlassen. Als erster Schritt sammelte die Schülerschaft selbstständig in einer Winterwoche allen Müll aus den Klassen- und Lehrerzimmern und brachte ihn sortiert zu Containern.
Fleißige Müllsammler (Foto: M. Gräf)
Da es doch noch bei dem ein oder andren Becher, Bäckerpapiertüte etc. Probleme gab, wiederholten viele Lehrerinnen und Lehrer die konkrete … Continue Reading ››