Wir waren im Bayerischen Landtag!

Am Freitag, 21. Juli 2017, war es wieder einmal so weit. Wir fuhren nach München. Wir? 27 Schüler aus 2 Klassen mit 2 Lehrkräften. Das Besondere? Es fuhren die BIK 2a, eine Berufsintegrationsklasse für Asylbewerber und Flüchtlinge, und die Ga 11b, eine Fachklasse der Gastronomie. Ziel war nicht „nur“ der Bayerische Landtag in München sowie ein kurzer Abstecher vom Viktualienmarkt bis zum Stachus, sondern dass 2 Schülergruppen in Kontakt treten, die sich sonst eher distanziert bis befremdlich im Schulgelände gegenüber stehen. Barrieren abbauen und Bekanntschaften aufbauen unter jungen Erwachsenen war das große Ziel, welches nach … Continue Reading ››

Eine Ära geht zu Ende: Verabschiedung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen der Städtischen beruflichen Oberschule

Eine Ära in der Schulgeschichte der Stadt Würzburg geht zu Ende: Mit Ende des Schuljahres 2016/2017 läuft die städtische FOS/BOS aus. Auf dem Schulgelände der Franz-Oberthür-Schule wurde 2013 eine berufliche Oberschule in Trägerschaft des Freistaates Bayern neu gegründet. Eine vertragliche Regelung zwischen Stadt Würzburg und dem Kultusministerium sah vor, dass nach einiger Zeit der parallelen Existenz die städtische FOS/BOS auslaufen würde. Nachdem im vorletzten Jahr bei uns dann keine Schüler mehr neu aufgenommen wurden, endete mit dem Abitur 2017 unsere Fach- und Berufsoberschule. [metaslider id=5049] Auf dem Gelände der Franz-Oberthür-Schule gibt es jetzt nur noch … Continue Reading ››

Klassenfahrt der TSE 1 nach Prag

Prag ist die tschechische Hauptstadt an der Moldau, die immer wieder Touristen aus aller Welt in ihren Bann zieht. Hier kann man weltbekannte Sehenswürdigkeiten entdecken und auf den Spuren berühmter Künstler wandeln. Nicht nur aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden, unsere Klassenfahrt nach Prag anzutreten. Dank zwei unserer Klassenkameraden, die unsere Reise komplett planten, ging es am Donnerstag, den 17.07.2017, für 4 Tage in die goldene Stadt Prag. [metaslider id=5015] Tag 1: Am Montagmorgen startete an der Franz-Oberthür-Schule unser kleines Abenteuer. Die Busfahrt war schon ein spaßiges Highlight. Nach ein paar kurzen … Continue Reading ››

Bergwaldprojekt im Fichtelgebirge – Bäume fällen, Bewusstsein aufbauen

Eine Woche lang leisteten 15 Schüler und 2 Sozialpädagoginnen der BIK-Beschulung einen Beitrag zum Wald- und Klimaschutz. Während die Gruppe zusammen mit dem Team des Bergwaldprojekts e.V. im Fichtelgebirge Zäune abbaute, Bäume fällte, Wanderwege erschloss und Futtertröge baute, konnten die TeilnehmerInnen viel über die Tier- und Pflanzenwelt im Wald lernen und so das Bewusstsein für Naturschutz stärken. Von den KöchInnen des Bergwaldprojekts wunderbar versorgt, konnte die Gruppe die Abende am Lagerfeuer mit selbstgemachter Musik, Witzen, Rätseln, Tee, Geschichten & Gesprächen genießen, bevor alle … Continue Reading ››

Seminar Online-Journalismus, 16. – 18. Juli 2017, Kloster Banz

Was ist Online-Journalismus? Wie unterscheidet sich ein Online-Artikel von einem redaktionellen Fernsehbeitrag, oder anders gefragt: Ist die Online-Berichterstattung nicht einfach nur die schriftliche Zusammenfassung eines TV-Beitrages? Dieser Frage gingen zum Schuljahresende 26 Schülerinnen und Schüler der Mediengestalterklassen in einem 2 ½-tägigen Seminar auf Kloster Banz auf den Grund. Unter Anleitung erfahrener Journalisten vom Bayerischen Rundfunks sammelten die Auszubildenden erste Erfahrungen bei der Erarbeitung eigener redaktioneller Beiträge. Untermauert durch die Analyse aktueller Berichterstattungen freuen sich die Schülerinnen … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule