Frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2016

Wir, die Schulleitung, das Kollegium, die Schüler und die Verwaltung der Franz-Oberthür-Schule, bedanken uns bei den dualen Partnern, weihnachtskarte_2Freunden und Förderern der Schule und wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnacht und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2016! U. Tutschku, OStD Schulleiter Unter den vielen Bildern, die uns in diesem Herbst erreicht haben, war eines fast identisch mit einer biblischen Szene: Ein Mann mit einem Rucksack und eine Frau im Mantel, aus dessen Öffnung eine Babytrage mit einem nur einige Wochen alten Säugling herausragt: „Die Flucht nach Ägypten.“ Oft dargestellt und uns allen bekannt. Flucht und flüchtende Menschen haben … Continue Reading ››

Hervorragende Ergebnisse bei den Stadtmeisterschaften im Gastgewerbe

Nach umfangreicher Organisation und Planung wurden Ende November die jährlichen Würzburger Stadtmeisterschaften in der Franz-Oberthür-Schule durchgeführt.

DLG-Fleischer-2015_5Diese Stadtmeister-schaften bestanden aus zwei Wettbewerben: In der Küche organisierte der Kochverein Frankonia den 47. Wettbewerb für angehende Köche im 3. Ausbildungsjahr. Der Sieger vertrat den Würzburger Kochverein Frankonia beim Landesentscheid des Rudolf Achenbach Wettbewerbs.

Die Kreisstelle des Bayerischen Hotel– und Gaststättenverbandes führte gleichzeitig die 21. Würzburger Stadtmeisterschaften für Auszubildende aus den Berufen Hotelfachfrau/-mann und Restaurantfachfrau/-mann im 3. Ausbildungsjahr durch. Über einen Vorentscheid konnten sich sieben Teilnehmer qualifizieren. Im Oktober 2015 erhielten diese sechs … Continue Reading ››

Premiere! Erster Hochschul-Informationstag für die Schüler der Fachschule für Technik

Großer Andrang herrschte am Donnerstag, den 26.11.2015, als in der Aula der Franz-Oberthür-Schule der 1. Hochschulformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Technik stattfand.

HochschulinformationstagDie Hochschule Aalen, die Hoch-schule Ansbach-Weißenburg, die Fachhochschule des Mittelstandes in Bamberg und die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach stellten verschiedene Bachelor-Studiengänge vor. Diese Hochschulen erkennen verschiedene Module der Ausbildung zum Techniker an, was zu einer Verkürzung des Studiums um 1 – 2 Semester führt. Ergänzend hierzu informierte die IHK über die Ausbildung zum Technischen Betriebswirt.

Wir bedanken uns bei den … Continue Reading ››

Medaillen für Schüler der Franz-Oberthür-Schule

Süffa 3Am 20. Oktober 2015 fuhren die SchülerInnen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der Fleischer und Fleischereifach-verkäufer zur süddeutschen Fleischer-Fachausstellung (SÜFFA) nach Stuttgart, um am Lehrlingswettbewerb der Messe teilzunehmen.

Hierbei kreierten die Schüler verschiedene Convenienceprodukte und stellten kalte Platten für festliche Anlässe her. Anschließend präsentierten jeweils zwei Schüler im Team ihre Ergebnisse gemeinsam auf einem Schautisch unter einem bestimmten Motto.

Für ihre Arbeiten erhielten unsere Schüler von der Jury zwei Bronze- und zwei Goldmedaillen.

Zudem konnten die Schüler den Messetag nutzen, um sich über Neuerungen der … Continue Reading ››

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – aber was?

Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts entschied sich die Ga 11c am bundesweiten  Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. Die Klasse bestehend aus Hotel- und Restaurantfachleuten entschied sich dabei für das Thema „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – aber was?“. Wenn Nachrichtenmedien über einen Krieg berichten, spielen Bilder für die Berichterstattung eine bedeutende Rolle. Auf Twitter, Facebook & Co. wird man mit Bildern des Kriegs konfrontiert. Diese Bilder erregen Neugier, sprechen unsere Gefühle an und wecken Engagement sowie Hilfsbereitschaft. Aber es hat sich auch gezeigt, dass neben dem realen Krieg Tag für Tag auch ein „Krieg der Bilder“ … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule