Ersthelfer für die Schule

Was tun, wenn eine Schülerin im Unterricht plötzlich zusammenbricht? Was tun, wenn sich ein Schüler im Werkstattbereich an einer laufenden Maschine schwer verletzt? Wie bringe ich einen Verletzen in die stabile Seitenlage und wie lege ich einen Verletzen überhaupt hin? Wie helfe ich und was mache ich als Helfer als erstes? Wie viele Schüler schicket man los, um die Rettungskräfte einzuweisen?

Diese und viele weitere Fragen sind aus vorhergehenden Erste-Hilfe-Kursen sicher bekannt – nur: wie lautet der aktuelle Stand vieler Erste-Hilfe-Maßnahmen und wie geübt sind die Ersthelfer? Continue Reading ››

Der beste Uhrmachernachwuchs 2018

In der Uhrmacherwerkstatt der Franz-Oberthür-Schule wurden beim Bundesentscheid des Praktischen Leistungswettbewerbs der Handwerksjugend am Samstag, den 03.11.2018, die besten Uhrmacher aus dem Abschlussjahrgang 2018 ermittelt. Die Teilnehmer, alles Landessieger aus verschiedenen Bundesländern, bekamen eine Arbeitsaufgabe und mussten in 8 Stunden ein Ankermodell anfertigen. Uhrmachermeister Manuel Philipp, Vorsitzender des Hauptprüfungsausschusses, konnte nach der Auswertung der Arbeitsprobe Herrn Moritz Faller aus Bayern - ehemaliger Schüler der Franz-Oberthür-Schule - zum 1. Platz gratulieren. Chris Köhler, Sachsen, und Lennart Heeg, Nordrhein-Westfalen, erreichten die Plätze 2 und 3. Aus den Händen vom Präsidenten des Zentralverbandes für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik, … Continue Reading ››

LEBEN SPENDEN MACHT SCHULE!

Wir beleben das tolle Projekt neu! Ab sofort sind Interessenten, Ideengeber, Aktionisten, Spender, Mithelfer gesucht! Im September 2018 haben wir das Projekt „Leben spenden macht Schule“ erneut gestartet. Bereits in den Schuljahren 2009/10 und 2015/16 wurde das Projekt mit großem Erfolg an unserer Schule durchgeführt. Von insgesamt 1356 typisierten Schülern führten bereits 19 eine Stammzellenspende durch und konnten somit ihrem „genetischem Zwilling“ das Leben retten!  Alle 16 Minuten erhält nämlich in Deutschland ein Patient die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind auch zahlreiche … Continue Reading ››

Die Franz-Oberthür-Schule erhält die „Erasmus+ Mobilitätscharta für die Berufsausbildung“

Mit dem Schuljahr 2018/19 ist die Franz-Oberthür-Schule Trägerin der "Erasmus+ Mobilitätscharta für die Berufsbildung". Verliehen wurde die Charta durch die "Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung". Der Franz-Oberthür-Schule wird damit einerseits die hohe Qualität ihrer Internationalisierungsmaßnahmen bescheinigt und andererseits der Weg geebnet für eine vereinfachte Antragstellung für das Erasmus+ - Programm.     Dadurch können wir unsere Ziele - Ausbau des bestehenden Netzwerks europäischer Berufsschulen - Innerdeutsche Netzwerke verbinden - Vertiefung der Partnerschaften und der Zusammenarbeit noch besser verfolgen Text: Thomas Seydl

Ergebnisse der Juniorwahl 2018, Landtagswahl Bayern

Stärkste Kraft wurde bei der Juniorwahl mit 28,2% Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von der CSU mit 22,8%. Die SPD erhielt 10,8%, die FDP schafft den Einzug in den Landtag mit 8,6%, die AfD erhält 6,3% und FREIE WÄHLER 6,2%. Sonstige Parteien erhielten zusammen 17,1%. Und wir waren auch mit 271 Schülerinnen und Schülern dabei! Vielen Dank an unsere JuniorwählerInnen und an alle beteiligten Lehrkräfte. Finanziert wurde das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung. Die Juniorwahl führt Schülerinnen und … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule