Wir schaffen das … oder etwa nicht?

... diese Frage wurde von ca. 170 SchülerInnen kontrovers mit Moderatoren der Multivision e.V. und geladenen Gästen diskutiert. Im Rahmen des Projekttages „Im Zeichen der Zeit – Demokratie auf dem Prüfstand“ befassten sich SchülerInnen mit unserem Verständnis des Grundgesetzes und der Demokratie, insbesondere mit den Themen Freiheit (Artikel 2), Religionsfreiheit (Artikel 4) sowie Asyl (Artikel 16a).

Die Moderatoren, Jannis und Patrick, führten durch das Programm

Das Projekt gliederte sich in drei Teile à 90 … Continue Reading ››

Hochschulinformationstag für die Technikerschule

Nach einer Pause im vergangenen Schuljahr konnte am 13. Dezember 2018 wieder ein Hochschulinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Technikerschule der Franz-Oberthür-Schule angeboten werden.

Dieser Einladung sind einige Hochschulen gefolgt. Darunter vertreten waren Vertreter der Hochschule Ansbach-Weißenburg, der Dualen Hochschule Mosbach und der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Die Vertreter der Hochschule Aalen waren krankheitsbedingt leider verhindert. Dennoch gibt es mit dieser Hochschule eine besondere Kooperationsvereinbarung, die Lerninhalte der Technikerausbildung bereits als Studienleistung anerkennt.

Ebenso vertreten am Hochschulinformationstag waren als hörende Gäste die … Continue Reading ››

Auslandsoption für Techniker: das Bachelor-Studium in Wales

Bildung ist eine valide Währung: je höher die individuelle Qualifikation, je besser der „Wechselkurs“.

John Evans präsentiert den Ablauf und die Möglichkeiten eines Studiums an der Glyndwr University

Wer aus den Reihen der Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule der Franz-Oberthür-Schule seinen eigenen Kurs erhöhen möchte, hat seit einigen Jahren die Möglichkeit eines anschließenden Bachelor-Studiums in Wales in nur einem akademischen Jahr (9 Monate).

Ausgehend von einer Initiative der Technikerakademie Braunschweig, erkennt die Glyndwr University in Wrexham/Wales die beiden Ausbildungsjahre der … Continue Reading ››

Fair Trade – Ein „Gerechter Handel“

Bild: https://www.fairtrade-schools.de/

Wichtige Grundnahrungsmittel werden mittlerweile weltweit auf Börsen im Rahmen von Warentermingeschäften durch Finanzspekulanten gehandelt mit erheblichen Folgen für die Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern.

In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wurde eine Kampagne ins Leben gerufen um die Problematik des Fair Trades auch in Schulen zu kommunizieren, die sog. „Fair Trade Schools“.

Was ist überhaupt „Fair Trade“?

  • Fairtrade, also ein „Gerechter Handel“, verbindet Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien.
  • ein kontrollierter Handel, da ein bestimmter … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule