1. Platz in Stuttgart für Fleischer-Azubis der Franz-Oberthür-Schule

Am Montag, den 22. Oktober 2018 fuhren die Fachklassen des 2. und 3. Ausbildungsjahres für Fleischer und Fachverkäufer im Fleischerhandwerk der Franz-Oberthür-Schule zur Süddeutschen Fleischer-Fachausstellung in Stuttgart (SÜFFA).
Wettbewerbsteilnehmer der Franz-Oberthür-Schule aus Würzburg
Bereits um 6 Uhr morgens startete der Bus von Würzburg in Richtung Stuttgart. Die Messe bot den Schülern die Möglichkeit, Neuerungen und aktuelle Trends der Branche kennen zu lernen. Außerdem wurde auf der Messe in Stuttgart ein Berufsschulwettbewerb organisiert, bei dem der Branchennachwuchs sein Können unter Beweis stellen konnte. Hierzu erklärten sich 10 Teams der Franz-Oberthür-Schule bereit. Die … Continue Reading ››

1. Würzburger Integrationskongress

Am Samstag, den 29. September 2018, fand an der Franz-Oberthür-Schule der vom Freundeskreis für Flüchtlinge Unterfranken e.V. organisierte 1. Würzburger Integrationskongress statt. Ziel war es, Personen, die sich in verschiedenen Bereichen der Integration engagieren, zu vernetzen und zu erarbeiten, wie Geflüchtete noch besser an eine Ausbildung oder eine Berufstätigkeit herangeführt werden können. In Vorträgen und Workshops sollte über die aktuelle Situation der Menschen informiert, auf die besonderen Anforderungen in ihrer schulischen Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und die Schwierigkeiten, mit denen sie in dieser Phase zu kämpfen haben, hingewiesen werden. Ein weiteres Ziel war es … Continue Reading ››

Drei Würzburger Berufsschulen erhalten das Schulprofil Inklusion

Von links: Staatsminister Bernd Sibler, Christiane Helfrich (Grundschule Wildflecken), Schulleiter Wilhelm Ott (Klara-Oppenheimer-Schule), Schulleiter Johann Schweiger (Josef-Greising-Schule), Schulleiter Gerhard Schenkel (Franz-Oberthür-Schule) und Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner.
Schulen mit dem Profil Inklusion gibt es in verschiedenen Schularten in Bayern. Gleich drei Würzburger Berufsschulen, nämlich die Franz-Oberthür-Schule, die Josef-Greising-Schule und die Klara-Oppenheimer-Schule wurden am vergangenen Mittwoch im Kultusministerium in München mit dem Profil als Inklusionsschule ausgezeichnet. Staatsminister Bernd Sibler überreichte zusammen mit Staatssekretärin Carolina Trautner die Urkunden an die jeweiligen Schulleiter Gerhard Schenkel, Johann Schweiger und Wilhelm Ott. Kultusminister Sibler betonte, dass Bayern … Continue Reading ››

Smartphones smart im Unterricht

Schulinterne Mini-Lehrerfortbildung zum schnellen Einsatz Der Blick ins Klassenzimmer zeigte: Lehrkräfte während eines Vortrags vertieft in ihre Smartphones. Der Eindruck von möglichem Desinteresse aber trügt – vielmehr war der Smartphonegebrauch Inhalt der Mini-Fortbildung, „Smartphones smart im Unterricht“. Denn: Wie oft haben Lehrkräfte im Unterricht das Gefühl, die Schülerinnen und Schüler finden die Beschäftigung mit ihrem Smartphone „spannender“ als den Unterricht selbst? Wie oft müssen Lehrkräfte feststellen, dass die mehr als halb so alten Schüler/innen ihnen zuweilen technisch überlegen sind? In diese Erfahrungen mischen sich aktuelle Schlagworte wie die Digitalisierung des Unterrichts, die Ausbildung von … Continue Reading ››

Jahresabschlussausflug der TSE 1

Vom Montag dem 16.07.2018 bis zum Mittwoch dem 18.07.2018, begaben wir uns,  die Schüler der TSE 1 auf Schulausflug zum Zelten. Am Montag um 9  Uhr trafen wir uns in Würzburg starteten mit dem Bus in die Rhön nach Detter. Mit dabei waren 26 Schüler (nur ein Schüler war leider krankheitsbedingt abwesend) und die zwei Lehrkräfte, Herr Feiler und Herr Deschner. Nach knapp einstündiger Fahrt, mitten im Wald angekommen, wurde mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück begonnen. Der erste Tag verging wie im Flug: durch … Continue Reading ››

Technikerschule, Berufsschule, Berufsfachschule